Mitgliederversammlung mit Neuwahlen, Ernennung Ehrenmitglieder und Preisverleihung Blumenschmuckwettbewerb 2018

Die Preisverleihung für den diesjährigen Blumenschmuckwettbewerb bildete auch heuer wieder den krönenden Abschluss der Mitgliederversammlung des Verschönerungsvereins im Ristorante Etna. Im Bild die anwesenden Preisträger  v.l.n.r. sitzend Siglinde Winter-Denk (2. Platz Großer Blumenschm.), Irene Dürr (1. Platz Balkonschmuck), Helmut Grieb (1. Platz Großer Blumenschmuck), Jutta Klos (2. Platz Balkonschmuck), hinten Zierpflanzenexperte Hubert Hanke, 2. Bürgermeister Winfried Knötgen, Siegfried Baer (3. Platz Großer Blumenschmuck), Vorsitzender Burkard Löffler, Brigitte Wegner (3. Platz Balkonschmuck), 1. Bürgermeister Jürgen Götz und Inga Wiek (3. Platz Blumenschmuck Gewerbe mit Ferienhaus).

 

Beim Blumenschmuck Gewerbe belegten das "Spundloch" den 1. Platz und das Hotel am Main den 2. Platz. Sonderpreise gab es für die Blinde Sabine Feiner, den Gemeinde-Bauhof und die Gärtnerei des Markushofes.

 

Insgesamt erhielten 74 Blumenfreunde (48 Balkonschmuck, 18 Großer Blumenschmuck und acht Blumenschmuck Gewerbe), die mindestens 220 von 300 möglichen Punkten erzielten, aus der Hand von Bürgermeister Jürgen Götz und seinem Stellvertreter Winfried Knötgen eine Urkunde mit einer Abbildung ihres sehenswerten Blumenschmucks und Preise zwischen zehn und 75 Euro. Die Gemeinde hatte dafür dem Verein 1500 Euro zur Verfügung gestellt.

 

LWG-Versuchsingenieur Hubert Hanke hatte fotografisch den Blumenschmuck aller bewerteten Anwesen dokumentiert und konnte so nun vor der Preisübergabe alle 74 prämierten Anwesen in einer aufwändig erstellten Fotoshow präsentieren und erläutern.

 

Wie man aus seinen Fotos sehen konnte, erwiesen sich als Garanten für eine üppige Blumenfülle auch heuer wieder Geranien und Petunien in den verschiedensten Farbgebungen.  Besonders augenfällig war die sagenhafte Blüten-Pracht von bis zu sieben verschiedenen Petuniensorten jeweils bei den Siegern im Balkonschmuck und im Großen Blumenschmuck.

Es gibt aber auch viele Blumenliebhaber, die Wert auf Vielfalt und Abwechslung in ihren Kästen legen. So konnten die Versammlungsteilnehmer auch sehr abwechslungsreiche Struktur-Pflanzungen mit Silberregen, Sommerjasmin, Prachtkerzen, Zauberglöckchen, Verbenen, Begonien, Blaue Fächerblume, Fleißige Lieschen, hellgrünen Süßkartoffel-Pflanzen, Spinnenpflanzen, Stockrosen, Asparagos, Margeriten, Männertreu, Blaue Mauritius, Fuchsien, Polarsterne, Goldmarie oder Weihrauchpflanzen bestaunen.

 

Quelle Bild und Texte Dieter Gürz:

http://www.veitshoechheim-blog.de/2018/11/verschonerungsverein-veitshochheim-mitgliederversammlung-mit-neuwahlen-ernennung-ehrenmitglieder-und-preisverleihung-blumenschmuckwe?utm_source=_ob_email&utm_medium=_ob_notification&utm_campaign=_ob_pushmail