Die Grillsaison ist eröffnet!

 

Liebe Mitglieder, liebe Veitshöchheimer!


Sie möchten gerne mit Ihrer Familie und Freunden in einer wunderschönen Umgebung grillen und einen unbeschwerten Tag verbringen? Der Verschönerungsverein bietet Ihnen den nötigen Platz dafür! Dank des Engagements engagierter Vereinsmitglieder und der Mithilfe des Bauhofes wartet ein blitzsauberer Platz auf Sie - von Unrat gesäubert, mit ansprechenden Toiletten, einer neuen Regentonne, unter den gesäuberten Bänken und Tischen wurde frischer Split gestreut, die Hecken wurden geschnitten und unter der Schaukel und Rutsche wurde neuer Rindenmulch verteilt. Auch die Tischgarnituren bekamen einen neuen Glanz und eine defekte Bank wurde repariert.

Die etwas „abseits vom Schuss"  inmitten der Natur liegende Einrichtung mit wunderbarer Aussicht ins Maintal bis nach Zellingen ist eingezäunt. Hier befindet sich auch ein Einstieg in die Nordic Walking Laufstrecken der Gemeinde. Auf dem Grillplatz befinden sich zwei fest gemauerte Grillstände mit Edelstahlrost, drei Pagoden-Überdachungen und sieben massive Tisch-/Sitzbankgarnituren aus dem Erzgebirge für je sechs bis acht Personen sowie eine geräumige, talseitig offene Holzfachwerk-Schutzhütte zum Anrichten mit Stromanschluss per Stromaggregat. Unterhalb der Grillstände befinden sich ein abgetrennter Kinderspielplatz mit Eibe-Schaukel und eine Edelstahl-Rutsche.

 

 

Sie sind neugierig geworden?

 

Dann empfiehlt sich eine rechtzeitige Reservierung, da erfahrungsgemäß der Grillplatz  vor allem an den Wochenenden gern frühzeitig gebucht wird.


Wo? Bei Michael und Angelika Götz (Schreibwaren Götz, Inhaber Schreibwaren Götz), Kirchstraße 18, Telefon 91306. Die Gebühr beträgt für den gesamten Grillplatz (zwei Grillstände) 50 Euro beziehungsweise 30 Euro für Veitshöchheimer Vereine. Der geminderte Gebührensatz von 30 Euro gilt auch für Vereinsmitglieder. Es ist ein Pfand von 50 Euro zu hinterlegen, welches nach erfolgter Endabnahme am folgenden Tag erstattet wird, sofern alles sauber und gereinigt hinterlassen wurde, und alle Abfälle mitgenommen wurden.

 

Der Verschönerungsverein freut sich, dass er mit seinem einladenden Grillplatz nicht nur zur Verschönerung des Ortes, sondern auch zu noch mehr Geselligkeit und Lebensfreude im Ort beitragen kann – und dies nicht nur für Veitshöchheimer Bürger.

Wir freuen uns auf Sie!

Der Vorstand
gez. Sieglinde Winter-Denk (Schriftführerin)