Willkommen beim Verschönerungsverein Veitshöchheim e.V.
  • Über uns
  • Vorstand
  • Historie & Jubiläen
  • Aktuelles
  • Presse
  • Einrichtungen
  • Grillplatz
  • Aktivitäten
  • Blumen- und Rosenschmuckwettbewerbe
  • Veitshöchheimer Bienenglück
  • Rosenverkauf
  • Rosentaufe
  • Open Garden & Gartenwettbewerbe
  • Beitrittserklärung & Satzung
  • Ehrenmitglieder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer

Über die Gründung des Vereins, die wesentlich früher gewesen sein muss, liegen keine Unterlagen vor. Erste schriftliche Erwähnung in einem Konzertprogramm zu einer musikalisch-humoristischen Abendunterhaltung im Garten des Würzburger Hofs am 24. Juni 1896.

 

 

1898  Erstes Telefon in Veitshöchheim wurde vom Verein angeschafft.

1900  Historischer Winzerzug mit etlichen Festwagen, Reitern und Fußvolk

1900  – 1910 

          Herausgabe farbiger Lithographien, abgedruckt im Buch von Vera Struchholz von 1991

 

1916  Eintragung ins Vereinsregister


1982  Wiederaufleben des seit 1961 inaktiven Vereins auf Initiative des Bürgermeisters Steppert

          und des damaligen Gemeinderates in der Blauen Traube mit neuen Aktivitäten, wie

          Blumenschmuckwettbewerb, Maifeier, Geranienmarkt, Baumpflanzungen am Main,  

          Ruhebänke, Sonnenuhr am Rathaus, Ausflüge


1983  Erster Geranienmarkt und Blumenschmuckwettbewerb

          Erster Vereinsausflug

          Instandsetzung des vereinseigenen Zickzackweges

 

1984-1985 Baumpflanzungen von 74 Bäumen zwischen Mainsteg und Kläranlage


1986-1987 Planung und Eröffnung des Grillplatzes an der Steige

 

1989  Erweiterung des Grillplatzes mit einem Kinderspielplatz

 

1991  Antrag "Obstbaumallee" zwischen Gebranntem Hölzlein und Gadheim gestellt                                

          und vom Landkreis verwirklicht

 

1993  Spende einer Sonnenuhr, die am Rathaus angebracht wurde

 

1996  100 Jahre Verschönerungsverein Veitshöchhehim e.V.

          Jubiläums-Konzert an historischer Stätte im Würzburger Hof nach Unterlagen von 1896

          

 

1998 10 Sitzgarnituren gespendet und im Ortsbereich aufgestellt

          Antrag auf Renovierung der Anlage "Kaltes Brünnle"

 

1999 Geranienmarkt

 

 
2000  Beteiligung am Historischen Winzerzug wie Anno 1900 mit 13 Gruppen in historischen

          Uniformen und Trachten (erstmals veranstaltet vom Verschönerungsverein im Jahre 1900)

 

2003  Antrag an Gemeinde: Planung einer Streuobstwiese am Steinerern Weg

          zusammen mit der Landesanstalt

 

2004  Rücktritt des alten Vorstands aus Altersgründen, satzungsmäßig Neuwahl des Vorstandes         

      

2005  Baumpatenschaft Würzburger Straße mit finanzieller Beteiligung


2006  Bau der Schutzhütte am Weinlehrpfad


2007  Blumenschmuckwettbewerb
          Erste Vorschläge an die Gemeinde zur Teilnahme am Wettbewerb " Entente Florale"
          Jubiläumsfeier am  14.10. - 111 Jahre Verschönerungsverein
          Erstellung eines Flyers
          Startschuss im Oktober zum Wettbewerb "Entente Florale"        

        
2008  Vorbereitungen zur Auftaktveranstaltung "Entente Florale"

     

Download
Doku über die Auftaktveranstaltung anl.
Adobe Acrobat Dokument 626.3 KB
Download

        
2008  Erstellung eines Kalenders 2008 mit neuen Objekt-Fotos vom Ort

 

 

2009  Blumenschmuckwettbewerb
          Infoveranstaltung "Entente Florale"
          Blumenmarkt mit Pflanzaktion an den Mainfrankensälen       

 

 

2009  Neu: Wettbewerb"Die schönsten Privatgärten"
          Baumspende : Weg der Jahresbäume und Allee unter der Schnellstraße (Pont-l'Évêque Allee) 

       

 

2009  Spende für Blumen-Säulen an der Vituskirche
          GOLDMEDAILLE : ENTENTE FLORALE für die Gemeinde Veitshöchheim

 

 

2009  Bumenschmuckwettbewerb

 

Download
Flyer Blumenschmuckwettbewerb2009.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.5 MB
Download

 
2010  Blumenschmuckwettbewerb

          Wettbewerb "Die schönsten Privatgärten"
          Neue Bänke und Tische für den Grillplatz


2011  Winterwanderung im Januar

  Grillplatz hergerichtet mit neuer Doppel-Schaukel für die jüngsten Besucher / April

  Orchideenwanderung im Mai

  Blumenschmuckwettbewerb Ende Juli

  Wettbewerb "Die schönsten Privatgärten" im Juli (Bewertung)

  Grillfest des Verschönerungsvereins VHH e.V. im September

 

2012  Winterwanderung im Januar

  Grillplatz hergerichtet im März

  Sodenbergwanderung im März

  Blumenschmuckwettbewerb Ende Juli

  Wettbewerb "Die schönsten Privatgärten" im Juli (Bewertung)

         Grillfest des Verschönerungsvereins VHH e.V. im September

 

 

2013  Winterwanderung im Januar

  Grillplatz hergerichtet im April

  Schachbrettblumenfest im April

  Orchideenwanderung im Mai

  Tag der offenen Gartentür am 02. Juni

  Wettbewerb "Die schönsten Privatgärten" Mitte Juli (Bewertung)

  Blumenschmuckwettbewerb Anfang August

         Grillfest des Verschönerungsvereins VHH e.V. im September

  • 120 jähriges Jubiläum
  • 125 jähriges Jubiläum
  • Förderer & Sponsoren

Verschönerungsverein

Veitshöchheim e.V.

 

1. Vorsitzender

Burkhard Löffler

Untere Maingasse 6

97209 Veitshöchheim

Telefon: 0931 9 44 63

kontakt@verschoenerungsverein-vhh.info


 Grillplatzbuchung HIER:

 


Bitte beachten Sie folgende Einschränkungen und Hinweise zu den Parkmöglichkeiten:

30 m unterhalb des Grillplatzeinganges sind in begrenzter Anzahl Parkmöglich-keiten vorhanden. Bei größeren Gruppen empfehlen wir, Fahrgemeinschaften zu bilden. Ist die PKW-Anzahl umfangreich, hat sich die LWG bereit erklärt, von Freitag 13.00 Uhr bis Sonntag 16.00 Uhr – soweit noch Parkflächen vorhanden sind – den Grillplatznutzern das Parken zu ermöglichen.

 

Bitte parken Sie NICHT auf den Seiten-streifen und achten Sie auf Sauberkeit!


Mitgliedsantrag: 

Herzlich Willkommen!

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Über uns
  • Vorstand
  • Historie & Jubiläen
    • 120 jähriges Jubiläum
    • 125 jähriges Jubiläum
    • Förderer & Sponsoren
  • Aktuelles
  • Presse
  • Einrichtungen
  • Grillplatz
    • Grillplatzbuchung
    • Gebührenordnung
    • Miet- und Nutzungsbedingungen
    • Wanderung Erlabrunner Käppele
    • Grillplatzaktivitäten
  • Aktivitäten
    • Winterwanderung 2017
    • Orchideenwanderung
    • Besuch Ruine Homburg
    • Kräuterführung
    • Kräuterführung
    • Rosenbeet an der Mainlände
    • Gergely Márk – Rosenmann
  • Blumen- und Rosenschmuckwettbewerbe
    • Blumen- und Rosenschmuckwettbewerb 2022
    • Blumenschmuckwettbewerb 2021
    • Blumenschmuckwettbewerb 2020
    • Blumenschmuckwettbewerb 2019
    • Rosenschmuckwettbewerb
    • Blumenschmuckwettbewerb 2018
    • Blumenschmuckwettbewerb 2017
    • Blumenschmuckwettbewerb 2016
    • Blumenschmuckwettbewerb 2015
  • Veitshöchheimer Bienenglück
  • Rosenverkauf
  • Rosentaufe
  • Open Garden & Gartenwettbewerbe
    • Open Garden 2021
    • Open Garden 2013
    • Open Garden 2016
  • Beitrittserklärung & Satzung
  • Ehrenmitglieder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Nach oben scrollen